Aktuelle Hinweise  

Informationsblätter „Hygienebestimmungen“ und „Fragebogen
zu Symptomen“ - siehe INFO - Anmeldeform. u.a.

Aktuelles zu Corona (Stand 20.01.2022)
Der Sportbetrieb des ATS Hohenlimburg-Nahmer findet unter den derzeit gültigen Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW statt.
Demnach darf aktuell der Sport in unserer Halle nur unter Einhaltung der 2G plus Regel abgehalten werden. Dies bedeutet, dass nur 2fach geimpfte Personen mit
einem aktuellen Test ODER einer Boosterimpfung teilnehmen können. Die Nachweise werden von den jeweiligen Schlüsselträgern/ Übungsleitern kontrolliert und in den
ausliegenden Listen vermerkt. Im Übrigen gelten weiterhin die bekannten AHA Regeln!

 

 

 

 

   

Da auf Kreisebene die Pokalspiele mangels Meldungen nicht ausgetragen wurden, ist die
gemeldete Mannschaft von uns per Los als Teilnehmer an den Bezirkspokalspielen bis
Kreisliga in Soest am Sonntag, den 27. März 2022 ermittelt worden. Verlierer des
Losentscheides war der TV Rüggeberg. Von den 6 Kreisen im TT-Bezirk Arnsberg traten
nur 4 Kreisvertreter an, so dass ein Halbfinale frei ausgelost wurde:
 
TV Wanne (Kreis Bochum) - TSG Valbert (Kreis Lüdenscheid)            4:1
CVJM Hamm (Kreis Dortmund/Hamm) - ATS Hohenlimburg-Nahmer  4:0
 
Finale:  CVJM Hamm - TW Wanne 4:2
 
Im Spiel gegen den Kreisligameister des Kreises Dortmund/Hamm Staffel 2 waren wir
nach den TTR-Punkten klarer Außenseiter. Drei Sätze waren uns nur vergönnt gegen
einen sympathischen aber für uns nicht zu bezwingenden Gegner, der seiner Favoriten-
rolle auch gerecht wurde. Erstaunlich ist, dass ausgerechnet die beiden Teams, die
hätten dagegenhalten können TTC Wenden II / Kreis Siegen und eventuell
TV Suttrop /Kreis Arnsberg-Lippstadt nicht gekommen sind.
 
Für ATS im Einsatz: von links: Michael Schneider, Sascha Lück und Thomas Dreston.


Nahmer Pokal2022

Endlich ist es geschafft!!!

Von Jahr zu Jahr wurde unsere erste Mannschaft leistungsfähiger und in ihrer
Spielklasse 
für die Konkurrenz zu einem ernsthaften Gegner.

Jahr für Jahr konnte ein Aufstieg gefeiert werden. Von der Kreisliga über die
Bezirksklasse 
und Bezirksliga ging es in die Landesliga. Dort war das erste
Jahr besonders schwierig. 
Doch völlig überraschend wurde ein guter Mittelfeld-
platz erreicht.

In der letzten Saison, 2020/2021 kam unsere Mannschaft einem Aufstieg schon
sehr nahe. Als 
Tabellenführer musste man jedoch einen kompletten Saisonab-
bruch durch den Westdeutschen 
Tisch-Tennis-Verband hinnehmen. Es erfolgte
keine Wertung und so musste ein neuer Anlauf 
genommen werden.

In neuer Umgebung, in der Landesliga Gruppe 5, kannte man fast keinen Gegner.
Da die Spielstärke der 
Gegner somit nicht eingeschätzt werden konnte, waren
wir mit einer Aufstiegsaussage sehr vorsichtig. 
Doch nach dem ersten Meister-
schaftsspiel in Dortmund, dass nur knapp gewonnen wurde, wuchs die 
Zuversicht
in diesem Jahr doch um den Aufstieg mitspielen zu können.

Durch einen enormen Trainingsfleiß wurde die gesamte Mannschaft immer besser
und ließ keinem Gegner 
die Chance zu einem Sieg.

Der verdiente Lohn: Die Halbserie 2021/2022 wurde mit 20:0 Punkten, also ohne
Punktverlust, als Tabellenführer 
abgeschlossen. Die Saison wurde durch die
Corona-Pandemie auch in diesem Jahr wieder abgebrochen.

Doch da eine Halbserie gespielt war, wurde die Saison gewertet und der Aufstieg
nach 32 Jahren in die Verbandsliga 
Wirklichkeit. 
ATS Nahmer TT Mannschaft 30
Von links nach rechts: Tobias Reuter, Zakaria Agardouh, Volker Rummenhohl, Henning
Bartkowiak, Jens Schnabel und Marcel Schmidt.
Es fehlen: Siegfried Welzel und Martin Burczyk. Beide wurden eingesetzt und haben zum
Erfolg beigetragen.

Hierzu erschien in der Zeitung der folgende Artikel (Hier kann man den Artikel als PDF herunterladen: Zeitungsartikel zum Aufstieg ): 
TT Artikel

C:\Users\Thomas Dreston\Desktop\Nahmer.png

 

Neunzehn ganz normale Tischtennisverrückte trafen sich am vergangenen Samstag,
dem 24.07.2021, ab 13:30 Uhr in der Nahmeraner Halle über dem Adler, um ohne
Punktezwang und 
in 4er-Teams jeder gegen jeden die aktuellen Stärken und
Schwächen auszuloten.

Starke Sundwiger mit Alexander Hupach, Thomas Birkenau, Sven Riehle und
Friedrich Borggräfe 
kämpften zunächst unerbittlich gegen eine tapfere Auswahl
aus Fortuna Hagen (Christoph Döhmen und Franz Galauner) und TTSG Lüdenscheid
(Dieter Elsesser und André Goebel) sowie dem Joker Hartwig Schröter (Volmarstein)
- bis zum knappen, aber verdienten 7:5 nach fast 3 Stunden.

Parallel spielten die Hausherren aus Nahmer mit Artur Bednarek, Sascha Lück,
Thomas Dreston, 
Matthias Tull und Georgios Tsolpidis, flankiert von Michael Schneider
(Meinerzhagen), 
gegen eine Formation aus Holzen-Sommerberg (Dominik Thater
und Rüdiger Becker) sowie Bernd Müller (Nahmer) und Manfred Kindler. Endstand 6:6.

Auf den Gedanken gekommen, den Heimvorteil auch nutzen zu dürfen - und
ehrlicherweise allein diesem Umstand geschuldet - gelang aber in der nächsten Runde
ein 7:4 über die Vertretung von Fortuna/Lüdenscheid/Volmarstein.

Holzen-Sommerberg, jetzt ohne den angeschlagenen Bernd (er wollte sich nach
60 Jahren Tischtennis etwas schonen), aber dafür mit Georgios, konnte Sundwig
nicht mehr bremsen. 
Die beiden Punkte beim 2:7 holten das Doppel Dominik/Rüdiger
und Dominik im Einzel.

Nach einer ausgiebigen Futter- und Schnatterpause, die gewohnt glänzend von
Thomas Dreston 
vorbereitet war, wurden die vier 4er-Teams inflationsbedingt auf zwei
6er-Teams reduziert.
Nach einem
finalen Abendspiel Sundwig&Holzen gegen den Rest der Welt (welches die 
Weltauswahl mit 8:4 verlor) endete
 gegen 21:30 Uhr ein toller Tischtennistag, der wieder
einmal 
bewiesen hat, dass wir einen tollen und lebendigen Sport betreiben – Engagement
und Mitmachen vorausgesetzt.
 

Für neue Freundschaftspieltage und Anfragen stehen André und Thomas jederzeit
gerne zur Verfügung.

Bleibt gesund und trainiert eifrig, dann sehen wir uns – versprochen !

(Bericht: André Goebel)

Bericht von WP/WR vom 21.11.20:

Aufstieg1 550

Aufstieg2 550

 

 

 

 

 

 

 

 

   
© ALLROUNDER